
Primel & Aurikel
Das mit den Aurikeln und den Primeln erscheint auf den ersten Blick verwirrend. Ist aber eigentlich recht einfach. Im Volksmund nennen wir alle Aurikel in der Regel Primel. Botanisch gesehen kann man verknappt sagen: Aurikel (Primula auricula) gehören zu der Gattund der Primeln (Primula) und zu der Familie der Primelgewächse. Deshalb ist es jetzt nicht unbedingt falsch eine Aurikel mit Primel anzusprechen. In manchen Teilen Deutschlands nennt man sie auch Schlüsselblumen. Sei es drum. Hauptsache wir wissen was gemeint ist. Primeln sind in der Regel Kaltkeimer - das heißt die Aussaat sollte zwischen November und Februar erfolgen. Sie mögen humusreiche, frische, feuchte Böden, die der Sonne nicht allzusehr ausgesetzt sind.
Diese kleine Primel hat kleine purpurviolette Dolden. Ursprünglich kommt sie aus der Nordosttürkei, Armenien und dem Kaukasus. Hier steht sie gerne in Wäldern und in felsigen Gebieten - gerne in Gesellschaft mit anderen Primeln, Glockenblumen oder Enzianen. Diese Primel zieht im Winter vollständig ein.
Blüte: April - Mai
Wuchshöhe: ca 20 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Kaltkeimer. Die Aussaat muß wärhrend der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt zwischen -4 und -4
Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Primula auricula ist so etwas wie die europäische Ur-Primel. Sie kommt aus den Apenninen un den europäischen Alpen. Die Primel mag trockenen, kiesigen, frischen, humusreichen Boden, toleriert aber auch lehmige Erde. Mit der Zeit bildet sie große Bestände.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: April - Juni
Wuchshöhe: ca 15 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt zwischen -4 und -4
Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Primula chionantha wächst eher staudig, straff. Sie ist recht leicht zu kultivieren und hat ein eigenartiges Erscheinungsbild - manchmal bildet sie mehrere übereinanderliegende Dolden aus. Diese duftende Primel stammt aus Yunnan, sie freut sich über einen feuchten, gut durchlässigen und humusreichen Boden. Primula chionantha wurde von der RHS mit dem Award Garden of Merit ausgezeichnet.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: Mai - Juni
Wuchshöhe: ca 40 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt zwischen -4 und -4
Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Primula elatior, bei uns Hohe Schlüsselblumen genannt, gehören für mich zu den zauberhaftesten Wildblumen überhaupt. Wer schon einmal das Glück hatte, im späten Frühling in einem im frischen Grün sprießenden Buchenwald zu stehen, zu den Füßen ein Meer von Schlüsselblumen - der wird mich verstehen können. In Deutschland stehen Schlüsselblumen unter Natuschutz. Ein Grund mehr ihnen im naturnahen Garten am Gehölzrand, in steinigen Flächen, unter lichtem Gebüsch ein neues Zuhause zu geben. Am richtigen Standort vermehrt sich Primula elatior willig. Die Keimung kann bis zu 6 Wochen dauern - manchmal auch länger.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: April - Mai
Wuchshöhe: ca 30 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Lichtkeimer, Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt zwischen -4 und -4 Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Primula cockburniana ist ein weing zierlicher und niedriger als die anderen Etagenprimeln. Damit diese Primel so schön feuerorange leuchtet verlangt sie einen schönen feuchten, frischen Platz im Garten und gut durchlässige, humusreiche Erde. Primula cockburniana kommt aus dem fernen Szechuan zu uns. Man braucht ein wenig Geduld denn diese Primel wächst meist zweijährig - blüht also erst im zweiten Standjahr.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Zweijährig
Blüte: Mai - Juni
Wuchshöhe: ca 40 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt zwischen -4 und -4
Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Primula "Weiße Auslese" ist eine Kugelprimel mit sehr hübsch gezahnten Blättern. Sie ist eine staudig wachsende, robuste, sommergrüne und sehr dankbare Primel. Sie toleriert liebt lichten Schatten toleriert aber auch Sonne. Ursprünglich kommt diese Primel aus Asien. Dort wurde sie 1838 von dem englischen Botaniker John Forbes Royle gefunden und nach England gebracht. Diese Primel versamt sich.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: März - April
Wuchshöhe: ca 30 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt zwischen -4 und -4
Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Eine Mischung von "Viktorianisch geschnürten" Primeln, also Primeln, die einen feinen hellen Rand haben. Diese Primeln wurden im 17. Jahrhundert in die Zucht eingeführt und haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Die Primeln bringen jede Menge rote, lila oder rotbraune Blüten hervor, die an 2 - 3 Stängeln sitzen. Lieb, wie alle Primeln, frischen, gut durchlässigen feuchten und humusreichen Boden.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: April - Mai
Wuchshöhe: ca 30 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Lichtkeimer und Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt
zwischen -4 und -4 Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Primula farinosa - der Name deutet es schon an: Primula farinosa hat leicht weißlich bemehlte Blätter mit einem strammen, aufrechten Wuchs. Die Primel ist in der Natur weit verbreitet. Man kann sie in Europa, Asien, China, Russland und der Mongolei finden. Die lila - oft auch leuchtend magentafarbenen Blüten mit gelber Mitte von Primula farinosa stehen auf hohen Stängeln. Die Pflanze wächst staudig
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: April - Juni
Wuchshöhe: ca 20 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Lichtkeimer und Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt
zwischen -4 und -4 Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Primula japonica "Alba" ist eine Etagenprimel, die, der Name legt es nahe, ursprünglich aus Japan stammt. Sie bildet schöne, staudige Horste, mit straff aufrecht stehenden Blättern. Primula japonica "Alba" steht gerne kühl, feucht und nährstoffreich - sehr feuchte Uferbereiche von Bächen und Teichen findet sie gut.
Aus diese Sorte ist von der RHS mit dem Award of Garden Merit ausgezeichnet.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: Mai - Juli
Wuchshöhe: ca 50 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Lichtkeimer und Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt
zwischen -4 und -4 Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Auch die Primula japonica "Appleblossom" ist eine Etagenprimel mit den, für die meisten Etagenprimel typischen Merkmalen: staudige Horste, mit straff aufrecht stehenden Blättern, viele Blütenstängel pro Pflanze. Primula japonica "Appleblossom" wächst in Japan an Flussläufen und möchte daher auch bei uns kühl, feucht und nährstoffreich stehen. Bei ausreichender Feuchtigkeit toleriert sie aber auch sonnigere Standorte.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: Mai - Juli
Wuchshöhe: ca 50 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Lichtkeimer und Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt
zwischen -4 und -4 Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die Etagenprimel Primula poissonii kommt aus China. Auch sie steht dort eher in feuchter Umgebung, auf nassen Wiesen, an Bachläufen und Teichrändern. Sie blüht erst im Juni und dann oft bis in den August hinein. Die Blüten sind tief scharlachrot mit gelbem Auge. Sie stehen auf zwei bis 6 Blütenstielen pro Pflanze.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: Juni - August
Wuchshöhe: ca 50 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Lichtkeimer und Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt
zwischen -4 und -4 Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Diese wunderschöne, in allen Farben leuchtende Etagenprimel eignet sich großartig für den naturnahen Garten. An frischen, halbschattigen, kalkarmen, Standorten bildet sie große Bestände. Die Staude steht straff aufrecht mit ovalen, lanzenartigen Blättern. Duftend.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: Juni - Juli
Wuchshöhe: ca 40 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Lichtkeimer und Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt
zwischen -4 und -4 Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die klassische Garten Aurikel ist ein Hybrid aus der Behaarten Primel (Primula hirsuta) und der Aurikel (Primula auricula). In Gärten wir sie schon seit dem 16. jahrhundert kultiviert. Diese Mischung ist perfekt für den Start Ihres Primel Theaters! Die großblumigen Blütenquirle sthen auf kurzen, starken Stängeln. Die Pflanze hat schöne dicke Blätter. Auch diese Sorte wurde von der RHS mit dem Award of Garden Merit ausgezeichnet. Diese kleine Primel steht gerne feucht und frisch, toleriert bei ausreichend Feuchtigkeit aber auch einen sonnigen Standplatz.
Aussaat: Spätherbst - Vorfrühling
Blüte: April - Juni
Wuchshöhe: ca 20 cm
Inhalt der Tüte: ca. 50 Samen
Aussaat: Lichtkeimer und Kaltkeimer. Die Aussaat muß während der ersten 2-4 Wochen warm (ca. +18 - +22 Grad) und gut feucht gehalten werden. Dann sollten sie für etwa 4-6 Wochen kalt
zwischen -4 und -4 Grad stehen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Gibt es einen Unterschied zwischen Primeln und Aurikeln? Wo kommen diese Schönheiten her? Was ist eine Show-Aurikel und was ein Aurikel-Theater? Brigitte Wachsmut taucht tief in die Geschichte der Aurikel ein, erzählt Geschichten über Geschichten, stellt Sammler vor und hat wunderbare historische Zeichnungen ausgegraben. Neben den tollen Texten sind aber auch die atemberaubend schönen Fotos von Marion Nickig ein Highlight dieses Buches. "Die Aurikel" ist ein für uns eines der schönsten Blumenbücher überhaupt. Jeder Blumenliebhaber sollte es besitzen. Aber Vorsicht: das Buch ist hoch infektiös - man kann es nicht lesen ohne sich vom Primel-Sammel-Virus anstecken zu lassen....
Die Aurikel / Autor: Brigitte Wachsmuth, Marion Nickig (Foto)
192 Seiten, viele tolle Fotos und Illustrationen, 19 x 25 cm, Hardcover
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 0,8 kg
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1