
Englische Blumensaaten - The British Flower Garden
Wenn ich die englischen Gärtner um etwas wirklich beneide, dann ist es das umwerfende Talent mit leichter Hand betörende Blumenbeete zu zaubern. Da stehen mehrjährige Stauden zwischen Einjährigen, edele Blumen neben rustikalen Schönheiten aus dem Bauerngarten, hohe, elegante Blüten neben kleinen, pummligen Kissen - und alles blüht fein abgestimmt hintereinander das ganze Jahr durch und man kann daraus Strauß um Strauß für die Wohnung ernten. Wundervoll. In Deutschland wird das Blumenbeet grauslich stiefmütterlich behandelt. Wir verwenden immer die gleichen Sorten und geben uns mit langweiligen, irgendwie ziemlich deutsch-geordneten Beeten zufrieden, in denen fein säuberlich alles in Reih und Glied steht. Das wollen wir ändern! Zaubern Sie einfach ein Blumenfeuerwerk in Ihr Beet. Keine Angst - Irrtümer und Verluste gehören dazu - Sie werden sehen: Sie werden von Jahr zu Jahr besser und schlußendlich können Sie garnicht mehr verstehen, wo da die Schwierigkeit gelegen haben soll. Fangen Sie doch unbedingt heute damit an!
Ein echter Hingucker für den naturnahen Garten. Lychnis flos cuculi lieben frischen Boden, feuchte Wiesen und Wegesränder oder Bachläufe. An diesen Standorten vermehrt sich diese zauberhafte mehrjährige Staude willig und wird Sie von Mai bis Juli mit zarten, federigen rosa Blüten bezaubern.
Aussaat: März bis Mai, Blühte: Juni, Juli, mehrjährig, Höhe bis 60 cm
Samen je Tüte: ca. 100 Stück
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Endlich einmal ein hübscher Bodendecker! Der Wollige Frauenmantel - Alchemilla Mollis - ist eine ausdauernde Staude mit ungeahnten Vorzügen: sie toleriert fast jeden Standort solange sie auf guter Erde steht. Sie verträgt Trockenheit, ist sehr konkurrenzstark und vermehrt sich bereitwillig. Und was noch viel wichtiger ist: sie ist wunder- schön. Nicht nur die quietsch-grüngelben Blüten, die zur Blütezeit in großen Wolken über den Blättern stehen, sind ein Hingucker - nahezu magisch sind die wolligen Blätter auf denen sich Tau und Regen in den hübschesten Kügelchen formiert.
Aussaat: November bis März, Kühlkeimer, Blüte: Juni bis August, mehrjährig, Höhe 40 - 60 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Es gibt wenige Gartenblumen die derart dankbar sind wie die Akelei. Die zarten Schönheiten blühen früh im Jahr wenn der Gärtner nach jeder Blüte hungert. Sie lieben Standorte mit wandernden Schatten oder lichtes Gehölz - dort versamen sie sich herzlich gerne und breiten sich mit der Zeit über den ganzen Garten aus. Die Blätter der Akelei sind rücksichtsvoll und unterdrücken die Nachbarn nicht. In diesem Akelei-Bauerngartenmix ist eine Vielzahl unterschiedlicher Akeleien versammelt. Da Aquilegia gerne vor sich hin mendelt wird mit der Zeit eine wilde Akelei Bande in Ihrem Garten einziehen.
Aussaat: November bis April, Kühlkeimer, Blüte: Mai bis Juli, mehrjährig, Höhe: zwischen 30 und 90 cm, (leicht giftig - nicht essen)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Dieser Akelei strahlt mit ihrem kräftigen Rot/Gelb-Kontrast mit der Sonne um die Wette. Aquilegia "Tequila Sunrise" macht sich wunderbar im Halbschatten zwischen grünen Stauden.
Aussaat: November bis April, Kühlkeimer, Blüte: Mai bis Juli, mehrjährig, Höhe: ca. 80 cm, (leicht giftig - bitte nicht essen)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Wie kleine knallpinke Röckchen mit einem weißen Unterrock sehen die hübschen Blüten von Aguilegia vulgaris "Pink Petticoat" aus. Ein echter Hingucker. Säen Sie Akelei in halbschattige, frische Böden - wenn sich die Staude an ihrem Standort wohl fühlt versamt sich sich über die Jahre willig ohne jemals zur Plage zu werden.
Aussaat: November bis April, Kühlkeimer, Blüte: Mai bis Juli, mehrjährig, Höhe: ca. 60 cm, (leicht giftig - bitte nicht essen)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Aguilegia vulgaris "William Guinness" ist eine wirkliche Bereicherung im Beet. Die schönen Blüten sind tief violett mit einem weißen, kontrastierenden Rand. Die Staude ist anspruchslos und liebt Plätze mit lichtem Schatten und gutem Boden. Dort versamt sie sich willig, ohne jemals lästig zu werden.
Aussaat: November bis April, Kühlkeimer, Blüte: Mai bis Juli, mehrjährig, Höhe: zwischen 40 und 70 cm, (leicht giftig - bitte nicht essen)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Normalerweise bekommt man Kalifornischen Mohn in knalligem Orange. Aber diese Sorte hier hat wunderschöne Blüten, die mal cremig Pink und mal hellrot ausfallen, und mit einer goldig gelben Mitte hoch über den gefiederten Blättern stehen. Sehr elegant und wirklich umwerfend wenn sie als Wegbegrenzung gepflanzt werden. Kalifornischer Mohn steht auf nicht ganz so langen Stängeln aber es gibt ja zum Glück auch kleine Vasen.
Aussaat: April/Mai an Ort und Stelle oder August/September für Blüte im zeitigen Frühjahr des kommenden Jahres
Blühtezeit: Juni - Oktober
Einjährig, 40 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Samtrot sind die Blüten von Antirrhinum majus "Potomac Royal". Wie alle Löwenmäulchen blüht die Pflanze von unten nach oben - das heißt es öffnen sich zuerst die untersten Blüten und dann nach und nach die oberen. Löwenmäulchen blühen sehr lange und sind halten auch lange in der Vase. Hummeln sind verrückt nach Löwenmäulchen und krabbeln geduldig tief in jede Blüte hinein.
Aussaat: Vorzucht ab Februar, Direktsaat ab Mitte April oder September/Oktober, Lichtkeimer, Blüte: Juni bis November, eigentlich einjährig - in geschützten Lagen auch mehrjährig, Höhe: 70 - 90 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Es gibt Löwenmäulchen wirklich in unzähligen Farben. Aber Antirrhinum Snapshot Plumblossom, ist, wie wir finden, wirklich einzigartig zart und elegant. Auf einem sanft bläulich-rosé Fond haben die Blüten hübsche Zeichnungen in Pink und einen leuchtend goldgelben Schlund. Snapshot Plumblossom wächst mit 15 - 25 cm nicht ganz so hoch.
Aussaat: März bis Mai an Ort und Stelle, Dunkelkeimer, zweijährig, Blüte: Juni - Oktober
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Löwenmäulchen gehören zu meinen Garten-Kindheitserinnerungen. Man kann die Blüten links und rechts leicht drücken - dann öffnet und schließt sich die Blüte wie das Maul eines Löwen. Das war für uns Kinder irgendwie immer Klasse. Antirrhinum Potomac White ist eine sehr schöne, hoch aufwachsende Sorte mit reinweißen Blüten. Wunderschön im Beet und kein Deut weniger elegant in der Vase.
Aussaat: Vorzucht ab Februar, Direktsaat ab Mitte April oder September/Oktober, Lichtkeimer, Blüte: Juni bis November, eigentlich einjährig - in geschützten Lagen auch mehrjährig, Höhe:
70 - 90 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Ob die Farbe, in die sich dieses Löwenmäulchen gekleidet hat wirklich Lavendel-Bleu ist liegt vermutlich im Auge des Betrachters. Die Blüten von Lavender changieren irgendwo zwischen einem sehr hellen Lavendelblau und einem leichten Rosa. So oder so: eine aparte, zarte Erscheinung!
Aussaat: Vorzucht ab Februar, Direktsaat ab Mitte April oder September/Oktober, Lichtkeimer, Blüte: Juni bis November, eigentlich einjährig - in geschützten Lagen auch mehrjährig, Höhe: 70 - 90 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Das hübsche Antirrhinum majus Black Prince, ist vermutlich das dunkelrotestes Löwenmaul weit und breit. Dicke, fette, samtige, tief-bordeauxrote Blüten stapeln sich auf bis zu 50 cm hohen, schlanken Stängeln. Ein schöner Akzent im Beet und eine wunderbare Schnittblume.
Aussaat: Vorzucht ab Februar, Direktsaat ab Mitte April oder September/Oktober, Lichtkeimer, Blüte: Juni bis November, einjährig - in geschütz- ten Lagen ggf. mehrjährig, Höhe: 50 - 70 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Zahnstocher-Knorpelmöhre ... Wer dieser weißen, hübschen Zartheit einen solch ruppigen Namen verpaßt hat, dem gehören die Ohren langgezogen. Ammi visnaga ist ein wunderschöner Blüher (nicht nur für naturnahe Rabatten) der Eleganz, Leichtig- keit und Licht ins Beet bringt. Gesät werden kann Ammi visnaga im Herbst für eine Blüte im Mai oder im Frühjahr für eine feine Sommerblüte.
Aussaat: im April - Juni direkt an Ort und Stelle. Nicht in Töpfe - die Pflänzchen hassen es wenn die Wurzeln gestört werden. Später auf ca. 30 cm vereinzeln. Oder Aussaat im
September für eine Blüte im Frühjahr, Einjährig, Höhe bis 140 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die weißen Wolken von Ammi majus in englischen Blumengärten überall zu finden. Sie füllen alleine ganze Beete mit kaum zu bändigenden Massen an zarten weißen Dolden oder stehen als Solitär in den
Beeten. So oder so ist es immer ein großer Auftritt. Ammi majus hat einen eigenartigen Charakter - je nach Kombination gibt sie sich sie bescheiden und bäuerliche oder stolz und
elegant. Die Sorte "Graceland" besticht durch nahezu perfekte, zauberhafte weiße Blütendolden. Versuchen Sie es mit Ammi majus nicht im Schatten - die Pflanze liebt volle Sonne.
Aussaat: An Ort und Stelle im Herbst und frühen Frühjahr oder unter Glas. Blüte: Juni - August, Höhe bis zu 150 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Diese eher niedrigwüchsige, kompakte Dill-Sorte eignet sich hervorragend für (klar auch für den Gurkensalat aber eben auch für) das Blumenbeet. Anethum graveolens steht locker zwischen anderen Pflanzen und bildet mit seinen großen gelb-grünen Blütendolden einen tollen Kontrast. Alles was klein ist und Flügel hat ist wild auf Dill. Sie werden sehen - Ihr Dill ist für Schwebefliegen & Co. in diesem Sommer the place to be...
Dill ist ein Tiefwurzler - daher bei Topfkultur unbedingt hohe Töpfe verwenden. Er ist unverträglich mit Kümmel, Kerbel, Fenchel, Petersilie, Tomaten, Kürbis - und mit sich selber. Ein Wechsel
des Standortes von Jahr zu Jahr ist daher angezeigt.
Aussaat: An Ort und Stelle ab Mitte April bis August. Blüte: Juni bis Oktober, Höhe bis zu 100 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Kornblumen sind aus naturnahen Gärten kaum wegzudenken. Sie sind einfache, aber doch schwer elegante Blumen. Dieser schöne Mix zaubert Farbe in jedes Beet. Achtung: Kornblumen sind Kaltkeimer - sie keimen ab ca. 12 Grad. Eigentlich sind sie ideal für die Herbstaussaat.
Aussaat: Kaltkeimer und Lichtkeimer, Vorzucht: März - direkt an Ort und Stell: April, Herbstaussaat für Blüte im kommenden Jahr, Blüte: Juni bis Oktober, Höhe: 80 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Skabiosen zaubern den Charme von Blumenwiesen in das Beet. Schmetterlinge verlieren ihren Kopf und schlagen sich um die besten Plätze auf der Blüte. "Back in Black" ist eine wunderschöne schwarzrote Sorte. Die Pflanzen sind winterhart, benötigen aber ein wenig Zeit, bis sie sich richtig etabliert haben. Gönnen Sie ihnen einen sonnigen Platz im Beet.
Aussaat: März bis Mai, Vorzucht ist hilfreich, Keimtemperatur 16°C, Blüte: Juli bis zum ersten Frost, einjährig, Höhe: 50 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
In England liebt man Scabiosen und nennt sie liebevoll "Nadelkissen" - wenn man sich die Blüte von nahem anschaut, versteht man sehr gut, dass einem diese Assoziation auch ohne ein Glas Sherry in den Sinn kommen kann. Bei uns findet man Scabiosen nicht allzu oft in den Gartenbeeten. Der deutsche Gärtner schmäht sie als "unedel". Schade, denn Scabiosen sind wunderbar ungezähmt in ihrem Wachstum und bringen den ganzen Sommer lang bis weit in den Herbst Leben und Witz in jedes Beet. Und eine großartige Bienenweide sind sie außerdem.
Aussaat: Vorzucht ab März oder April an Ort und Stelle, Blüte: Juli bis zum Frost, Höhe: 80 - 90 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Zittergras entfaltet seine ganze Schönheit eigentlich erst, wenn es mit feinen Blüten kombiniert wird. In Great Dixter sind Himmelsröschen in Rosa oder Blau ein häufiger Begleiter. Zusammen bilden sie eine schöne geschlossene Fläche die dennoch luftig und heiter ist. Wunderschön sind die herzförmigen Ähren nicht nur wenn sie jung und grün sind - auch wenn die Pflanze abgetrocknet ist sind die Ähren ein Blickfang (und rascheln leise im Beet).
Zittergras sät sich sehr gerne selber aus und liebt sonnige Standorte.
Aussaat: an Ort und Stelle im Herbst oder im zeitigen Frühjahr, Blüte: Mai bis August
Einjährig, Höhe: 50 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Wer bei Ringelblumen nur an etwas rustikale, knall-orange, einfache Blüten denkt, der möge dringend einen zweiten Blick auf diese wundersame Gattung werfen. Die schöne Ivory Princess zum Beispiel, sie ist nicht nur eine der frühest blühendsten Calendula officinalis überhaupt, sie ist auch eine durch und durch elegante Erscheinung. Ihre Blüten changieren zwischen einem sehr hellen Gelb und einem zarten Elfenbeinweiß. Die Blätter haben manchmal kleine dunkle Spitzen. Sehr apart!
Aussaat: ab März direkt an Ort und Stelle (Keimung zwischen 12 und 18℃), Blüte: Mai bis zum ersten Frost, Höhe ca. 70 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Mit ihren vielen, schmalen, fiedrigen und zarten Blütenblättern zeigt Calendula officinalis "Orange Flash" wirklich Charakter. Die Blütenblätter ziert ein feiner dunkler Rand. Die Sorte bildet den ganzen Sommer über unermüdlich Blüten. Putzen Sie Calendula sorgfältig aus. So ermutigen Sie die Pflanze ständig neue Blüten zu treiben.
Aussaat: ab März direkt an Ort und Stelle (Keimung zwischen 12 und 18℃), Blüte: Mai bis zum ersten Frost, Höhe ca. 50 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Diese Ringelblume hat die Sonne verschluckt! Die dicht gefüllten Blütenköpfe von Calendula officinalis "Neon" leuchten, als ständen sie unter Strom. Eine wunderschöne Sorte, die nicht nur im Beet, sondern auch in der Vase mächtig Eindruck macht. Ringelblumen sind sehr genügsam. Sonne oder Halbschatten, Topf oder Beet - sie wachsen in so gut wie allen Situationen.
Aussaat: ab März direkt an Ort und Stelle (Keimung zwischen 12 und 18℃), Blüte: Mai bis zum ersten Frost, Höhe ca. 70 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Echinacea zählten schon immer zu den Favoriten der passionierten Blumen-Gärtner und es gibt wirklich viele schöne Sorten. Aber "Brilliant Star" zählt für mich zu den schönsten Vertretern dieser Gattung! Die Staude benötigt einige Jahre bis sie sich eingelebt hat. Aber dann bildet Echinacea purpurea "Primadonna Deep Rose" viele Blüten und ist eine tolle Schnittblume. Echinacea toleriert Trockenheit - wie gut in diesen Sommern! Und Schmetterling und Bienen geraten vollständig aus dem Häuschen wenn sie die Blüten sehen.
Aussaat: März - Mai an Ort und Stelle. Blüte erfolgt im kommenden Jahr. Lichtkeimer, Blüte: Juli - September, Mehrjährig, Höhe: bis 100 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Wenn Sie einmal prüfen möchten welche Falter in Ihrem Garten zuhause sind - dann säen Sie Zinnien. Die einfachen, ungefüllten Zinniensorten haben eine magische Anziehungskraft auf Schmetterlinge und Nachtfalter. Dieser Zinnia elegans-Mix zaubert ein Blütenfeuerwerk in Ihr Beet. Ein Gartenjahr ohne Zinnien? Das geht nun wirklich nicht.
Aussaat: April bis Mai (Keimung zwischen 15 und 20℃), Blüte: Juli bis Oktober, Höhe 30 bis 40 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Wir lieben diese Sommerastern heiß und innig. Sie sind mit ihren wilden, puscheligen Blüten so ungeheuerlich old-fashioned wie nur wenige einjährige Blüher. Meine Großmutter hatte früher einen "Frisierhocker" der einer Sommeraster sehr ähnlich sah ... vielleicht mögen wir sie deshalb so sehr. Säen Sie sie nicht zu tief - 0,5 Zentimeter reichen vollkommen. Die Keimung beginnt bei ca. 15 - 20 Grad Bodentemperatur.
Aussaat: ab Ende April an Ort und Stelle, Blüte: August bis Oktober, Höhe: bis 100 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die Frühe Margerite liebt magere Böden, sie besiedelt in großen Mengen Wiesen und Wegränder und ist mit ihrer zurückgenommenen Eleganz einer unserer Lieblingsblüher im frühen Sommer. Die Aussaat erfolgt ab Ende April direkt an Ort und Stelle. Die feine Saat läßt es schon ahnen: Margeriten sind Lichtkeimer - die Saat daher nicht mit Erde bedecken. Margeriten breiten sich mit den Jahren zu großen Tuffs aus. Planen Sie daher genug Platz ein.
Aussaat: April an Ort und Stelle, Blüte: Mai / Juni, Höhe: 80 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Diesen feinen Storchenschnabel-Mix hat der Züchter aus vielen Sorten gemischt, die noch nicht im Saatgut-Katalog zu finden sind weil er von ihnen noch nicht genug Saat ernten konnte. Das ist eine einmalige Chance! In der Mischung sind tiefblaue, samtlilane, gestreifte, fastrote, rasantrosane, blassblaue Storchenschnäbel. Wenn Sie eine eigene Zucht starten wollen: das ist die Gelegenheit! Einer der groartigsten Bodendecker überhaupt. Leicht zu pflegen, nicht übergriffig und nahezu ohne Ende blühend.
Storchenschnäbel brauchen einige Zeit um sich am Standort zu etablieren. Es mag sein, dass die Pflanze erst ab dem zweiten Jahr blüht.
Aussaat: jederzeit an Ort und Stelle in gut vorbereitete Erde. Keimung erfolgt ab 15 - 20°C, Blüte: Mai bis August. Staude, Höhe: 15 bis 20 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Wenn man über die Begrünung von schwierigen Plätzen nachdenkt, dann kommt Schöllkraut den meisten Gärtnern wohl nicht unbedingt in den Sinn. Kennt man diese Pflanze doch eher als Solitär der wild auf Schuttplätzen, in Mauerritzen und ähnlich unwirtlichen Orten siedelt. Aber vielleicht sollte man Chelidonium Majus etwas näher anschauen. Denn tatsächlich ist es eigentlich eine zauberhafte kleine, zarte Staude, die nicht nur sehr schönes Blattwerk hat sondern auch ganz bezaubernde gelbe Blüten. Die Sorte "Flore Pleno" besticht mit sehr schönen großen Blüten mit doppeltem Blätterkranz. Eigentlich ein wirklich schöner Füller für schwierige Plätze. Kalkliebend.
Aussaat: Die Aussaat ist etwas schwierig da die Saat zur Keimung mindestens 6 Wochen Bodenwärme von + 22°C benötigt und anschließend 6 - 8 Wochen Kälte. Das bedeutet: Aussaat am besten an Ort und Stelle im Spätsommer - Keimung erfolgt dann im kommenden Frühjahr. Blüte: Mai bis September, Höhe: ca. 40 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Warum diese Lichtnelken-Sorte im Volksmund "Brennende Liebe" heißt versteht man sofort. Im Juni und Juli erheben sich die leuchtend rote Blütenstände mit vielen kleinen sternförmigen Blüten über die buschige Pflanze. Wild findet man Lychnis chalcedonica bei uns nicht - aber sie gehört zum festen Inventar eines jeden guten Bauerngartens. Ungestört entwickelt sie kräftige unterirdische Rizome, aus denen neue Bestände treiben. Lichtnelken stehen gerne im lichten Gebüsch und auf feuchtem, frischen Grund.
Aussaat: November bis April, Blüte: Juni und Juli, Höhe: 60 - 70 cm, Staude ggf. im Herbst verjüngen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die elegante, feine, weiße Schwester der roten Lichtnelke. Lychnis chalcedonica "Alba" hat zauberhafte weiße Blütenbälle mit kleinen sternförmigen Blüten auf langen, sanft wiegenden Stielen. Vermehren können Sie Lichtnelken leicht über Teilung der Staude im Herbst. Wenn Sie die Samenstände einfach im Herbst unberührt stehen lassen erledigt die Pflanze ihre Fortpflanzung auch gerne selbst.
Aussaat: November bis April, Blüte: Juni und Juli, Höhe: 60 - 70 cm, Staude ggf. im Herbst verjüngen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Wer schon einmal in Great Dixter war, dem wunderbaren Garten von Christopher Lloyd in England, dem ist diese nachgerade neongrüne Staude sicherlichlich aufgefallen. Smyrnium perfoliatum stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und findet naturnahe, halbschattige Standorte großartig. Ich kann mich an seiner eigenartigen Gestalt nicht sattsehen. Die Blätter sind wie kleine Halskrausen in weiten Abständen an den Stängeln angeordnet - darüber sitzen zarte, dillartige Blüten. Man kann Smyrnium übrigens auch mit in die Küche nehmen. Die Blätter werden roh oder gekocht gegessen, die jungen Triebe werden gedünstet.
Aussaat: Vorzucht Januar bis März oder Direktsaat August/September für eine Kultur im folgenden Jahr, Kühlkeimer, Blüte: April bis Mai Höhe: 60 bis 90 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die quastenartigen, eher kleinen Blüten der Orangeroten Emilie findet man nur in wenigen Gärten. Das ist schade, denn die knallorangen Blüten, die auf langen Stielen wippen, sind echte Hingucker. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem tropischen Afrika. Geben Sie ihr einen vollsonnigen Platz!
Aussaat: Lichtkeimer, Vorzucht ab April oder ab Mai an Ort und Stelle, Blüte: Juli bis September, Höhe: 40 - 50 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Vor vielen Jahren hatte ich aus mir nicht verständlichen Gründen auf einmal eine große Kolonie dieses schönen Krautes in meinen Beeten. Ich war erstaunt? Was ist das? Akkelei? Nein, die Blätter passen nicht. Vielleicht Löwenmäulchen? Nein, die Blüten passen nicht. Und doch war diese Blume so zauberhaft, dass ich unbedingt wissen wollte mit wem ich es zu tun hatte. Seither hat das einjährig wachsende Marokkanische Leinkraut in feinem Rosa mein Beet nicht wieder verlassen und ich freue mich jedes Jahr sehr auf diese zarten Blüten. Ein kräftiger Rückschnitt regt die Blume oft zu einer zweiten Blüte an.
Aussaat: April bis Mai an Ort und Stelle, Blüte: Juli, Höhe: 20 - 40 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Es gibt Rudbeckien in unzähligen Varianten aber Rudbeckia hirta "Marmalade" sticht wirklich heraus. Die Blüten dieses Sonnenhuts machen ihrem Trivialnamen alle Ehre - sie sind wunderschön voll und strahlt in einem prächtigen, leuchtend warmen Orange-Gelb mit einer Mitte in dunkelbraun. Pflanzt sie - liebt sie!
Aussaat: März bis Mai, Vorzucht ist hilfreich, Keimtemperatur 16°C, Blüte: Juli bis zum ersten Frost, einjährig, Höhe: 50 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Ich gebe zu - zu dieser Sorte habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Dennoch kann ich die Finger nicht davon lassen. Echinops tienschanicum - die Silberblaue Kugeldistel hat nicht gerade ein liebliches Blattwerk. Es ist eher robust und bäuerlich und auch irgendwie pickelig. Aber wenn sich von Juli bis September die kugeligen Blüten bilden, die wie kleine Morgensterne im Beet stehen, und wenn die Bienen, Fliegen, Falter und Hummeln um den besten Platz auf diesen kleinen Kugeln ringen - dann weiß ich wieder warum ich diese ruppigen Genossen im Beet habe.
Aussaat: Aussaat unter Glas März bis April, Benötigt Kältereiz, Keimung erfolgt ab
20 - 24°C, Blüte: Juli - September, mehrjährig, Höhe: bis 100 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Omphalodes Linifolia hat einen ganzen Korb voller schöner Namen: Gedenkemein, Nabelnüsschen, Venus Nabelkraut. Der kleine, krautige Bodendecker wird je nach Standort 10 bis 20 cm hoch und verbreitet sich an einem guten Standort bereitwillig ohne jemals störend zu werden. Nabelnüsschen blühen von Juni bis in den Herbst hinein und eignen sich gut für die Unterpflanzung von Gehölzen oder für steinige Flächen. Das Schmalblättrige Gedenkemein hat feine, lanzenartige graugrüne Blätter.
Aussaat: Im zeitigen Frühjahr direkt an Ort und Stelle da die kleinen Pflanzen ungern versetzt werden. Blüte: Juni bis zum ersten Frost, ausdauernd, 15 bis 30 cm hoch
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die Blätter dieser Glockenblumensorte ähneln ein wenig denen der Brennessel - freilich ohne zu brennen. Die Campanula Trachelium Alba ist eine wertvolle Staude für den naturnahen Garten. Sie ist pflegeleicht, anspruchslos, toleriert Trockenheit, gedeiht bereitwillig auch im Halbschatten und bringt Jahr für Jahr von Juli bis August jede Menge hübsche weiße glockenförmige Blüten hervor.
Aussaat: März bis Mai (Keimung zwischen 15 und 20℃), Blüte: Juli bis August, mehrjährig, Höhe 70 bis 80 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Eine schöne, und sehr seltene Glockenblume für Wildpflanzungen. Die Blütenfarbe der Kaukasus-Glockenblume schwankt zwischen eher-weiß und eher-rosa. Sie bildet schöne kompakte, gedrungen Stauden. Ideal für die Pflanzung im Halbschatten.
Aussaat: März bis Mai (Keimung zwischen 15 und 20℃). Blüte: Mai bis Juni, Höhe: bis 40 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Dolden-Glockenblumen gehören ganz klar in die erste Reihe wenn es um die Gestaltung von schönen Staudenbeeten geht. Campanula Lactiflora "Prichard's Variety" ist eine wunderbare wuchs- freudige, zartblaue Dolden-Glockenblume die sich in jedem Beet (aber auch in Pflanztöpfen auf dem Balkon) glänzt. Standort sonnig bis halbschattig.
Aussaat: Aussaat März bis Mai (Keimung zwischen 15 und 20℃). Ausdauernde Staude, Blüte: Juni bis August - bei Rückschnitt nach der Blüte auch noch einmal im September, Höhe: 60 bis 80 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Ein Garten ohne Rittersporn - geht das überhaupt? Ich bin der Meinung: nur unter Protest. Rittersporn ist mit ihren langen schlanken Blütenständen eine Ankerpflanze im Beet. Ein klein wenig aufmerksam sollte man im Umgang mit Rittersporn aber sein. Die Pflanze ist giftig. Also bitte nicht in den Salat, es sei denn, Sie wollen Ihren Gatten um die Ecke bringen (und eigentlich auch dann nicht - wenn ich es mir recht überlege!).
Aussaat: Oktober bis April, Kühlkeimer, Blüte: Juni bis August, mehrjährig, Höhe: zwischen 80 und 120 cm.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Weißer Rittersporn ist ein "must" für jedes erwachsene Blumenbeet. Die hohen Blütenstiele verleihen dem Beet Struktur und Helligkeit.
Aussaat: Oktober bis April, Kühlkeimer, Blüte: Juni bis August, mehrjährig, Höhe: zwischen 80 und 120 cm.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Brisbane Carmine Rose ist das Knallbonbon unter den Ritterspornen. Die schlanken, langen pinken Blütenstängel blühen lange und sind sehr standfest.
Aussaat: Oktober bis April, Kühlkeimer, Blüte: Juni bis August, mehrjährig, Höhe: zwischen 80 und 120 cm.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die Stiele in dunklem Rote-Beete-Rot, die Blätter in dunklem Purpur-Rot-Grün, die feinen, fingerhutförmigen Blüten in Creme-Weiß. Der Penstemon digitalis "Husker Red" ist wirklich hübsch und setzt einen wunderbaren Akzent zwischen grünblättrige Stauden.
Aussaat: jederzeit an Ort und Stelle in gute, vorbereitete Erde. Keimung erfolgt ab 15 - 20°C, Blüte: Juli bis August. Staude, Höhe: 60 - 90 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Der Penstemon Bauerngarten Mix beinhaltet die schönsten Sorten dieser großen Familie und zwar sowohl Varianten, die eher in Steingärten heimisch sind als auch Sorten deren Lieblingsstandort das Blumenbeet ist. Der zarte Bartfaden eignet sich hervorragend für den Einsatz auf kargeren Böden und kommt mit wenig Wasser zurecht. Er ist also eine hervorragende Wahl für den wasser-reduzierten Garten.
Aussaat: jederzeit an Ort und Stelle in gut vorbe- reitete Erde. Keimung erfolgt ab 15 - 20°C, Blüte: Juni bis September. Staude, Höhe: 15 bis 60 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Penstemon "Sunburst Ruby" ist eine hübsche neue Züchtung, die extrem lange und fleißig blüht. Ihre magentafarbenen Blüten stehen auf hohen, 30 bis 45 cm langen Stängeln und haben einen strahlend cremeweißen, gesprenkelten Schlund.
Aussaat: jederzeit an Ort und Stelle in gut vorbe- reitete Erde. Keimung erfolgt ab 15 - 20°C, Blüte: Juni bis September. Staude, Höhe: 30 bis 45 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Hornveilchen sind irgendwie ein wenig die Komiker im Beet. Die kleinen Veilchen sind wahre Dauerblüher und versprühen von April bis September Fröhlichkeit im Beet. Sie krallen sich in die kleinsten Ecken und sind auch mit wenig Erde unter den Füßen glücklich. Die Keimtemperatur liegt bei 15 bis 20 Grad - wird es zu warm fällt das Saatkorn in eine vorübergehende Ruhe. Saat nur sehr dünn mit Erde bedecken.
Aussaat: Kaltkeimer, Vorzucht ab Februar oder ab Mai an Ort und Stelle auch Herbstaussaat ist möglich, Blüte: Juli bis zum Frost, Höhe: 10 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Kann man das Wort "zauberhaft" steigern? Dieses wirklich maximal zauberhafte Hornveilchen mit seiner zarten Zeichnung wäre einer Steigerung würdig. Feines Helllila, dunkles Lila, weiches Weiß und eine sonnengelbe Mitte. Das ist sehr nahe an der absoluten Schönheit!
Aussaat: Kaltkeimer, Vorzucht ab Februar oder ab Mai an Ort und Stelle auch Herbstaussaat ist möglich, Blüte: Juli bis zum Frost, Höhe: 10 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Bevor Sie nun euphorisch ausrufen: "Ja, genau! Waldmeister! Unbedingt!" möchte ich Sie warnen. Wenn man sich Waldmeister in den Garten holt, und er es dort gut findet, dann neigt er dazu sich manchmal recht rasant zu verbreiten. Er läßt sich leicht jäten - es ist also nicht soooo schlimm - aber man sollte doch eine Sekunde nachdenken wo man ihn hinpackt. Waldmeister ist wunderschön, er duftet aus dem Verborgenen, ist richtig schön knackgrün und blüht mit vielen, vielen kleinen Blüten wunderbar weiß. Er ist ideal für Plätze im Schatten und lichten Schatten.
Aussaat: September bis März direkt an Ort und Stelle, Licht- und Kühlkeimer, Blüte: Mai
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1