
Englische Blumensaaten - The British Flower Garden
Wenn ich die englischen Gärtner um etwas wirklich beneide, dann ist es das umwerfende Talent mit leichter Hand betörende Blumenbeete zu zaubern. Da stehen mehrjährige Stauden zwischen Einjährigen, edele Blumen neben rustikalen Schönheiten aus dem Bauerngarten, hohe, elegante Blüten neben kleinen, pummligen Kissen - und alles blüht fein abgestimmt hintereinander das ganze Jahr durch und man kann daraus Strauß um Strauß für die Wohnung ernten. Wundervoll. In Deutschland wird das Blumenbeet grauslich stiefmütterlich behandelt. Wir verwenden immer die gleichen Sorten und geben uns mit langweiligen, irgendwie ziemlich deutsch-geordneten Beeten zufrieden, in denen fein säuberlich alles in Reih und Glied steht. Das wollen wir ändern! Zaubern Sie einfach ein Blumenfeuerwerk in Ihr Beet. Keine Angst - Irrtümer und Verluste gehören dazu - Sie werden sehen: Sie werden von Jahr zu Jahr besser und schlußendlich können Sie garnicht mehr verstehen, wo da die Schwierigkeit gelegen haben soll. Fangen Sie doch unbedingt heute damit an!
Die Blätter dieser Glockenblumensorte ähneln ein wenig denen der Brennessel - freilich ohne zu brennen. Die Campanula Trachelium Alba ist eine wertvolle Staude für den naturnahen Garten. Sie ist pflegeleicht, anspruchslos, toleriert Trockenheit, gedeiht bereitwillig auch im Halbschatten und bringt Jahr für Jahr von Juli bis August jede Menge hübsche weiße glockenförmige Blüten hervor.
Aussaat: März bis Mai (Keimung zwischen 15 und 20℃), Blüte: Juli bis August, mehrjährig, Höhe 70 bis 80 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Wenn Sie einmal prüfen möchten welche Falter in Ihrem Garten zuhause sind - dann säen Sie Zinnien. Die einfachen, ungefüllten Zinniensorten haben eine magische Anziehungskraft auf Schmetterlinge und Nachtfalter. Dieser Zinnia elegans-Mix zaubert ein Blütenfeuerwerk in Ihr Beet. Ein Gartenjahr ohne Zinnien? Das geht nun wirklich nicht.
Aussaat: April bis Mai (Keimung zwischen 15 und 20℃), Blüte: Juli bis Oktober, Höhe 30 bis 40 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Diese Ringelblume hat die Sonne verschluckt! Die dicht gefüllten Blütenköpfe von Calendula officinalis "Neon" leuchten, als ständen sie unter Strom. Eine wunderschöne Sorte, die nicht nur im Beet, sondern auch in der Vase mächtig Eindruck macht. Ringelblumen sind sehr genügsam. Sonne oder Halbschatten, Topf oder Beet - sie wachsen in so gut wie allen Situationen.
Aussaat: ab März direkt an Ort und Stelle (Keimung zwischen 12 und 18℃), Blüte: Mai bis zum ersten Frost, Höhe ca. 70 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Mit ihren vielen, schmalen, fiedrigen und zarten Blütenblättern zeigt Calendula officinalis "Orange Flash" wirklich Charakter. Die Blütenblätter ziert ein feiner dunkler Rand. Die Sorte bildet den ganzen Sommer über unermüdlich Blüten. Putzen Sie Calendula sorgfältig aus. So ermutigen Sie die Pflanze ständig neue Blüten zu treiben.
Aussaat: ab März direkt an Ort und Stelle (Keimung zwischen 12 und 18℃), Blüte: Mai bis zum ersten Frost, Höhe ca. 50 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Wer bei Ringelblumen nur an etwas rustikale, knall-orange, einfache Blüten denkt, der möge dringend einen zweiten Blick auf diese wundersame Gattung werfen. Die schöne Ivory Princess zum Beispiel, sie ist nicht nur eine der frühest blühendsten Calendula officinalis überhaupt, sie ist auch eine durch und durch elegante Erscheinung. Ihre Blüten changieren zwischen einem sehr hellen Gelb und einem zarten Elfenbeinweiß. Die Blätter haben manchmal kleine dunkle Spitzen. Sehr apart!
Aussaat: ab März direkt an Ort und Stelle (Keimung zwischen 12 und 18℃), Blüte: Mai bis zum ersten Frost, Höhe ca. 70 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Es gibt wenige Gartenblumen die derart dankbar sind wie die Akelei. Die zarten Schönheiten blühen früh im Jahr wenn der Gärtner nach jeder Blüte hungert. Sie lieben Standorte mit wandernden Schatten oder lichtes Gehölz - dort versamen sie sich herzlich gerne und breiten sich mit der Zeit über den ganzen Garten aus. Die Blätter der Akelei sind rücksichtsvoll und unterdrücken die Nachbarn nicht. In diesem Akelei-Bauerngartenmix ist eine Vielzahl unterschiedlicher Akeleien versammelt. Da Aquilegia gerne vor sich hin mendelt wird mit der Zeit eine wilde Akelei Bande in Ihrem Garten einziehen.
Aussaat: November bis April, Kühlkeimer, Blüte: Mai bis Juli, mehrjährig, Höhe: zwischen 15 und 90 cm, (leicht giftig - bitte nicht essen)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Dieser Akelei strahlt mit ihrem kräftigen Rot/Gelb-Kontrast mit der Sonne um die Wette. Aquilegia "Tequila Sunrise" macht sich wunderbar im Halbschatten zwischen grünen Stauden.
Aussaat: November bis April, Kühlkeimer, Blüte: Mai bis Juli, mehrjährig, Höhe: zwischen 15 und 90 cm, (leicht giftig - bitte nicht essen)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Wie kleine knallpinke Röckchen mit einem weißen Unterrock sehen die hübschen Blüten von Aguilegia vulgaris "Pink Petticoat" aus. Ein echter Hingucker. Säen Sie Akelei in halbschattige, frische Böden - wenn sich die Staude an ihrem Standort wohl fühlt versamt sich sich über die Jahre willig ohne jemals zur Plage zu werden.
Aussaat: November bis April, Kühlkeimer, Blüte: Mai bis Juli, mehrjährig, Höhe: zwischen 15 und 90 cm, (leicht giftig - bitte nicht essen)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Aguilegia vulgaris "William Guinness" ist eine wirkliche Bereicherung im Beet. Die schönen Blüten sind tief violett mit einem weißen, kontrastierenden Rand. Die Staude ist anspruchslos und liebt Plätze mit lichtem Schatten und gutem Boden. Dort versamt sie willig sich ohne jemals lästig zu werden.
Aussaat: November bis April, Kühlkeimer, Blüte: Mai bis Juli, mehrjährig, Höhe: zwischen 40 und 70 cm, (leicht giftig - bitte nicht essen)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Wenn man über die Begrünung von schwierigen Plätzen nachdenkt, dann kommt Schöllkraut den meisten Gärtnern wohl nicht unbedingt in den Sinn. Kennt man diese Pflanze doch eher als Solitär der wild auf Schuttplätzen, in Mauerritzen und ähnlich unwirtlichen Orten siedelt. Aber vielleicht sollte man Chelidonium Majus etwas näher anschauen. Denn tatsächlich ist es eigentlich eine zauberhafte kleine, zarte Staude, die nicht nur sehr schönes Blattwerk hat sondern auch ganz bezaubernde gelbe Blüten. Die Sorte "Flore Pleno" besticht mit sehr schönen großen Blüten mit doppeltem Blätterkranz. Eigentlich ein wirklich schöner Füller für schwierige Plätze. Kalkliebend.
Aussaat: Die Aussaat ist etwas schwierig da die Saat zur Keimung mindestens 6 Wochen Bodenwärme von + 22°C benötigt und anschließend 6 - 8 Wochen Kälte. Das bedeutet: Aussaat am besten an Ort und Stelle im Spätsommer - Keimung erfolgt dann im kommenden Frühjahr. Blüte: Mai bis September, Höhe: ca. 40 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Digitalis purpurea leuchtet mit seinen langen Blütenrispen in Purpurlila in jedem Blumenbeet. Ideal für die Pflanzung im Hintergrund oder als große Gruppe. Hummeln sind wild auf Fingerhüte - tatsächlich sind sie die Hauptbestäuber dieser Blumensorte. Digitalis haben eine sehr ausge- klüngelte Fortpflanzungsstrategie: die Blüten bühen erst männlich und dann - wenn sie älter werden - weiblich. Hummeln beginnen mit der Nektarsuche immer an der untersten Blüte und arbeiten sich dann nach oben vor. Wenn sie dort ankommt haben sie ein prächtiges Männer-Frauen-Pollengemisch im Pelz. Damit fliegt sie zum nächsten Fingerhut und fängt wieder unten an ... genial.
Aussaat: zweijährig, Aussaat idealerweise im Spätsommer an Ort und Stelle (Keimung zwischen 15 und 20℃). Verträgt das Umpflanzen nur im frühen Jugendstadium. Blüte: Juni bis August, Höhe: 80 bis 160 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Eine schöne, und sehr seltene Glockenblume für Wildpflanzungen. Die Blütenfarbe der Kaukasus-Glockenblume schwankt zwischen eher-weiß und eher-rosa. Sie bildet schöne kompakte, gedrungen Stauden. Ideal für die Pflanzung im Halbschatten.
Aussaat: Aussaat März bis Mai (Keimung zwischen 15 und 20℃). Blüte: Mai bis Juni, Höhe: bis 40 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Dolden-Glockenblumen gehören ganz klar in die erste Reihe wenn es um die Gestaltung von schönen Staudenbeeten geht. Campanula Lactiflora "Prichard's Variety" ist eine wunderbare wuchs- freudige, zartblaue Dolden-Glockenblume die sich in jedem Beet (aber auch in Pflanztöpfen auf dem Balkon) glänzt. Standort sonnig bis halbschattig.
Aussaat: Aussaat März bis Mai (Keimung zwischen 15 und 20℃). Ausdauernde Staude, Blüte: Juni bis August - bei Rückschnitt nach der Blüte auch noch einmal im September, Höhe: 60 bis 80 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1

Für Fingerhüte findet sich eigentlich in fast jedem Garten ein schönes Plätzchen: nicht zu trocken, nicht zu sonnig - das sollte sich doch einrichten lassen! Digitalis "Alba" ist ein schöner reinweißer Fingerhut im Inneren der Blüte hat er feine rote Pünktchen - sie bilden sozusagen die "Landebahn" für die Hummeln. Wenn Sie es über das Herz bringen den Haupttrieb für die Vase zu schneiden, treibt die Pflanze weitere, kleinere Blüten.
Aussaat: Zweijährige Pflanze - säen Sie im Mai, Juni oder Juli für eine Blüte im kommenden Jahr, Blüte: Juni bis August, Höhe: 90 - 120 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Echinacea zählten schon immer zu den Favoriten der passionierten Blumen-Gärtner und es gibt wirklich viele schöne Sorten. Aber "Brilliant Star" zählt für mich zu den schönsten Vertretern dieser Gattung! Die Staude benötigt einige Jahre bis sie sich eingelebt hat. Aber dann bildet Echinacea purpurea "Brilliant Star" viele Blüten und ist eine tolle Schnittblume. Echinacea toleriert Trockenheit - wie gut in diesen Sommern! Und Schmetterling und Bienen geraten vollständig aus dem Häuschen wenn sie die Blüten sehen.
Aussaat: März - Mai an Ort und Stelle. Blüte erfolgt im kommenden Jahr. Lichtkeimer, Blüte: Juli - September, Mehrjährig, Höhe: bis 100 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Ja, ein stacheliger Geselle -dennoch kann ich die Finger nicht davon lassen. Dipsacus Fullonum - die Wilde Karde hat nicht gerade ein liebliches Blattwerk. Es ist eher robust und ganzschön pickelig. Aber wenn sich von Juli bis August die kolbenförmigen Blüten bilden, die hoch über allen anderen Stauden im Beet stehen, und wenn die Bienen, Fliegen, Falter und Hummeln um den besten Platz auf diesen stacheligen Blüten ringen - dann weiß ich wieder warum ich diesen urzeitlich anmutenden Kerl im Beet habe. Lassen Sie die verblühten Karden ruhig stehen - die Samen sind die Nahrung für Distelfinken.
> In dieser Saison leider vergriffen.
Aussaat: Keimung manchmal sehr langsamt - sie erfolgt ab 20 - 24°C, Blüte: Juli - September, mehrjährig, Höhe: bis 100 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- im Augenblick leider vergriffen
Ob die Farbe, in die sich dieses Löwenmäulchen gekleidet hat wirklich Lavendel-Bleu ist ? Die Blüten von Potomac Lavender changieren zwischen einem sehr hellen Lavendelblau und einem leichten Rosa. Eine zarte Erscheinung!
Aussaat: März bis Mai an Ort und Stelle, zweijährig, Blüte: Juni - Oktober
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- im Augenblick leider vergriffen
Das hübsche Antirrhinum majus Black Prince, ist vermutlich das dunkelrotestes Löwenmaul weit und breit. Dicke, fette, samtige, tief-bordeauxrote Blüten stapeln sich auf bis zu 50 cm hohen, schlanken Stängeln. Ein schöner Akzent im Beet und eine wunderbare Schnittblume.
Aussaat: März bis Mai an Ort und Stelle, Dunkelkeimer, zweijährig, Blüte: Juni - Oktober
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Es gibt Löwenmäulchen wirklich in unzähligen Farben. Aber Antirrhinum Snapshot Plumblossom, ist, wie wir finden, wirklich einzigartig zart und elegant. Auf einem sanft bläulich-rosé Fond haben die Blüten hübsche Zeichnungen in Pink und einen leuchtend goldgelben Schlund. Snapshot Plumblossom wächst mit 15 - 25 cm nicht ganz so hoch.
Aussaat: März bis Mai an Ort und Stelle, Lichtkeimer, zweijährig, Blüte: Juni - Oktober
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Ein sehr schönes, reinweißes Löwenmäulchen ist Antirrhinum majus Potomac White. Seine langen, bis zu 90 cm langen Bütenstände mit den großen Blüten zaubern lange Licht und Eleganz in jedes Beet.
Aussaat: März bis Mai an Ort und Stelle, Lichtkeimer, zweijährig, Blüte: Juni - Oktober
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Palisaden Wolfsmilch - Euphorbia characias benötigt ein wenig Platz im Beet - und den dann auch nur für sich selbst - man sollte also ein gründlich nachdenken, bevor man diesen Kollegen in seinen Garten holt. Die Familie der Wolfsmilchgewächse ist sehr groß und jede Sorte hat ihre eigenen Lieblingsplätze. Die Palisaden-Wolfsmilch kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und findet Kiesgärten oder schmale, sonnig, windstille und trockene Wegränder ziemlich gut.
Aussaat: Vorzucht Februar und März, Kühlkeimer, Blüte: Mai bis Juli oft auch bis in den Herbst, im milden Lagen mehrjährig sonst einjährig, Höhe: 60 bis 90 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Es erfordert immer ein wenig Eigen-Überredung Zweijährige Blumen zu säen. Im ersten Jahr steht nur der Blattkranz im Beet - das ist irgendwie enttäuschend. Aber im nächsten Jahr dann werden wir mit reicher Blütenpracht entlohnt. Und im Fall der Nachtviolen auch noch mit einem betörenden Duft! Den allerdings - das mag bei dem Namen nicht so sehr verwundern - verstömen Nachtviolen vor allem Nachts und ziehen nachtaktive Insekten magisch an.
Aussaat: Mitte Mai bis July an Ort und Stelle für eine Blüte im kommenden Jahr, Blüte: Mai bis Juli, zweijährig, Höhe: bis zu 100 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Wer auf der Suche nach einem dankbaren und hübschen Klimmer ist, der sich gut einhegen läßt, der ist mit dem Griff zu Asarina scandens, dem Kletter-Löwenmäulchen (auch Kletter-Maurandie genannt) gut beraten. Den Namen verdankt dieser Klimmer seinen Blüten, die entfernt an die Blüten des Löwnmäulchens erinnern. Botanisch haben die beiden indes nicht viel miteinander zu tun. Asarina scandens wächst bestens in normaler Gartenerde und schlingt sich bis 1,80 cm hoch. Die Blütezeit ist vom Mitte Juli bis hin zum ersten Frost. In kalten Gegenden ist das Kletter-Löwenmaul einjährig. Es kann aber milde Winter durchaus überstehen. Einfach im Herbst zurückschneiden und mit einigen Zweigen und Laub zum Winterschutz versehen. Wir haben für Sie einen heiteren rosa-bleu-weiß-Coctail gemixt.
Aussaat: Vorzucht März, ab Mai an Ort und Stelle
Blüte Juli bis zum ersten Frost
Standort: sonnig / lichter Schatten, windgeschützt, Höhe bis 180 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Omphalodes Linifolia hat einen ganzen Korb voller schöner Namen: Gedenkemein, Nabelnüsschen, Venus Nabelkraut. Der kleine, krautige Bodendecker wird je nach Standort 10 bis 20 cm hoch und verbreitet sich an einem guten Standort bereitwillig ohne jemals störend zu werden. Nabelnüsschen blühen von Juni bis in den Herbst hinein und eignen sich gut für die Unterpflanzung von Gehölzen oder für steinige Flächen. Das Schmalblättrige Gedenkemein hat feine, lanzenartige graugrüne Blätter.
Aussaat: Im zeitigen Frühjahr direkt an Ort und Stelle da die kleinen Pflanzen ungern versetzt werden. Blüte: Juni bis zum ersten Frost, ausdauernd, 15 bis 30 cm hoch
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1