
Englische Blumensaaten - The British Flower Garden
Wenn ich die englischen Gärtner um etwas wirklich beneide, dann ist es das umwerfende Talent mit leichter Hand betörende Blumenbeete zu zaubern. Da stehen mehrjährige Stauden zwischen Einjährigen, edele Blumen neben rustikalen Schönheiten aus dem Bauerngarten, hohe, elegante Blüten neben kleinen, pummligen Kissen - und alles blüht fein abgestimmt hintereinander das ganze Jahr durch und man kann daraus Strauß um Strauß für die Wohnung ernten. Wundervoll. In Deutschland wird das Blumenbeet grauslich stiefmütterlich behandelt. Wir verwenden immer die gleichen Sorten und geben uns mit langweiligen, irgendwie ziemlich deutsch-geordneten Beeten zufrieden, in denen fein säuberlich alles in Reih und Glied steht. Das wollen wir ändern! Zaubern Sie einfach ein Blumenfeuerwerk in Ihr Beet. Keine Angst - Irrtümer und Verluste gehören dazu - Sie werden sehen: Sie werden von Jahr zu Jahr besser und schlußendlich können Sie garnicht mehr verstehen, wo da die Schwierigkeit gelegen haben soll. Fangen Sie doch unbedingt heute damit an!
Bevor Sie nun euphorisch ausrufen: "Ja, Waldmeister! Unbedingt!" möchte ich Sie warnen. Wenn man sich Waldmeister in den Garten holt, und er es dort gut findet, dann neigt er dazu sich manchmal recht rasant zu verbreiten. Er läßt sich leicht jäten - es ist also nicht soooo schlimm - aber man sollte doch eine Sekunde nachdenken wo man ihn hinpackt. Waldmeister ist wunderschön, er duftet aus dem Verborgenen, ist richtig schön knackgrün und blüht mit vielen, vielen kleinen Blüten wunderbar weiß. Er ist ideal für Plätze im Schatten und lichten Schatten.
Aussaat: September bis März direkt an Ort und Stelle, Licht- und Kühlkeimer, Blüte: Mai
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Ein Garten ohne Rittersporn - geht das überhaupt? Ich bin der Meinung: nur unter Protest. Rittersporn ist mit ihren langen schlanken Blütenständen eine Ankerpflanze im Beet. Verfüttern Sie Rittersporn aber bitte nicht an Ihre Kaninchen - Ritterporn ist giftig.
Aussaat: Oktober bis April, Kühlkeimer, Blüte: Juni bis August, mehrjährig, Höhe: zwischen 81 und 120 cm.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Brisbane Carmine Rose ist das Knallbonbon unter den Ritterspornen. Die schlanken, langen pinken Blütenstängel blühen lange und sind sehr standfest.
Aussaat: Oktober bis April, Kühlkeimer, Blüte: Juni bis August, mehrjährig, Höhe: zwischen 80 und 120 cm.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Weißer Rittersporn ist ein "must" für jedes erwachsene Blumenbeet. Die hohen Blütenstiele verleihen dem Beet Struktur und Helligkeit.
Aussaat: Oktober bis April, Kühlkeimer, Blüte: Juni bis August, mehrjährig, Höhe: zwischen 81 und 120 cm.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
In England liebt man Scabiosen und nennt sie liebevoll "Nadelkissen" - wenn man sich die Blüte von nahem anschaut, versteht man sehr gut, dass einem diese Assoziation auch ohne ein Glas Sherry in den Sinn kommen kann. Bei uns findet man Scabiosen nicht allzu oft in den Gartenbeeten. Der deutsche Gärtner schmäht sie als "unedel". Schade, denn Scabiosen sind wunderbar ungezähmt in ihrem Wachstum und bringen den ganzen Sommer lang bis weit in den Herbst Leben und Witz in jedes Beet. Und eine großartige Bienenweide sind sie außerdem.
Aussaat: Vorzucht ab März oder April an Ort und Stelle, Blüte: Juli bis zum Frost, Höhe: 80 - 90 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die quastenartigen, eher kleinen Blüten der Orangeroten Emilie findet man nur in wenigen Gärten. Das ist schade, denn die knallorangen Blüten, die auf langen Stielen wippen, sind echte Hingucker. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem tropischen Afrika. Geben Sie ihr einen vollsonnigen Platz!
Aussaat: Lichtkeimer, Vorzucht ab April oder ab Mai an Ort und Stelle, Blüte: Juli bis September, Höhe: 40 - 50 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Die Frühe Margerite liebt magere Böden, sie besiedelt in großen Mengen Wiesen und Wegränder und ist mit ihrer zurückgenommenen Eleganz einer unserer Lieblingsblüher im frühen Sommer. Die Aussaat erfolgt ab Ende April direkt an Ort und Stelle. Die feine Saat läßt es schon ahnen: Margeriten sind Lichtkeimer - die Saat daher nicht mit Erde bedecken. Margeriten breiten sich mit den Jahren zu großen Tuffs aus. Planen Sie daher genug Platz ein.
Aussaat: April an Ort und Stelle, Blüte: Juli bis zum Frost, Höhe: 80 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Hornveilchen sind irgendwie ein wenig die Komiker im Beet. Die kleinen Veilchen sind wahre Dauerblüher und versprühen von April bis September Fröhlichkeit im Beet. Sie krallen sich in die kleinsten Ecken und sind auch mit wenig Erde unter den Füßen glücklich. Die Keimtemperatur liegt bei 15 bis 20 Grad - wird es zu warm fällt das Saatkorn in eine vorübergehende Ruhe. Saat nur sehr dünn mit Erde bedecken.
Aussaat: Kaltkeimer, Vorzucht ab Februar oder ab Mai an Ort und Stelle auch Herbstaussaat ist möglich, Blüte: Juli bis zum Frost, Höhe: 10 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Vor vielen Jahren hatte ich aus mir nicht verständlichen Gründen auf einmal eine große Kolonie dieses schönen Krautes in meinen Beeten. Ich war erstaunt? Was ist das? Akkelei? Nein, die Blätter passen nicht. Vielleicht Löwenmäulchen? Nein, die Blüten passen nicht. Und doch war diese Blume so zauberhaft, dass ich unbedingt wissen wollte mit wem ich es zu tun hatte. Seither hat das einjährig wachsende Marokkanische Leinkraut in feinem Rosa mein Beet nicht wieder verlassen und ich freue mich jedes Jahr sehr auf diese zarten Blüten. Ein kräftiger Rückschnitt regt die Blume oft zu einer zweiten Blüte an.
Aussaat: April bis Mai an Ort und Stelle, Blüte: Juli, Höhe: 20 - 40 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Kann man das Wort "zauberhaft" steigern? Dieses wirklich maximal zauberhafte Hornveilchen mit seiner zarten Zeichnung wäre einer Steigerung würdig. Feines Helllila, dunkles Lila, weiches Weiß und eine sonnengelbe Mitte. Das ist sehr nahe an der absoluten Schönheit!
Aussaat: Kaltkeimer, Vorzucht ab Februar oder ab Mai an Ort und Stelle auch Herbstaussaat ist möglich, Blüte: Juli bis zum Frost, Höhe: 10 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Wir lieben diese Sommerastern heiß und innig. Sie sind mit ihren wilden, puscheligen Blüten so ungeheuerlich old-fashioned wie nur wenige einjährige Blüher. Säen Sie sie nicht zu tief - 0,5 Zentimeter reichen vollkommen. Die Keimung beginnt bei ca. 15 - 20 Grad Bodentemperatur.
Aussaat: ab Ende April an Ort und Stelle, Blüte: August bis Oktober, Höhe: 60 - 80 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1
Kornblumen sind aus naturnahen Gärten kaum wegzudenken. Sie sind einfache, aber doch schwer elegante Blumen. Dieser schöne Mix zaubert Farbe in jedes Beet. Achtung: Kornblumen sind Kaltkeimer - sie keimen ab ca. 12 Grad. Eigentlich sind sie ideal für die Herbstaussaat.
Aussaat: Kaltkeimer und Lichtkeimer, Vorzucht: März - direkt an Ort und Stell: April, Herbstaussaat für Blüte im kommenden Jahr, Blüte: Juni bis Oktober, Höhe: 80 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 5 - 8 Arbeitstage Lieferzeit1