the golden Rabbit

49,90 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 5-7 Tage

Jika-Tabi

Wer am liebsten barfuß im Beet unterwegs ist, der wird diese japanischen Gartenschuhe lieben. Die Zehenschuhe sind für uns Europäer ein wenig gewöhnungsbedürftig. Der große Zeh wohnt seperat – die anderen Zehen gemeinsam. Geschlossen werden die Schuhe seitlich mit Ösen & Schlaufen. In Japan werden Tabis traditionell von Handwerkern getragen. Es gibt sie auch mit Stahlkappen über den Zehen. Für den Jätearbeiten ist das vielleicht nicht unbedingt notwendig. Entwickelt haben sich Jika-Tabis aus den Zehensocken (Tabis) die in den japanischen Holzschuhen getragen werden. 1922 kamen die Brüder Ishibashi, die Gründer der Reifenfirma Bridgestone, auf die Idee Tabi-Socken mit einer Gummisohle auszustatten. Seither sind sie von den Füßen japanischer Gärtner nicht mehr wegzudenken. Das Arbeiten im Beet in Tabis ist die Wucht. Man spürt wo man hintritt, man kann sich mit ihnen sehr vorsichtig durch die Pflanzen bewegen. Fast wie barfuß. Bloß ohne die Gefahr, sich Rosendornen und anderes Gepickel in die Sohle zu treten. Versuchen Sie es. Es schaut ziemlich lustig aus. Aber es ist wirklich genial. Man kann in Jika-Tabis gut barfuß arbeiten. Mit den Tabi-Socken ist es ein wenig gemütlicher. Die Schuhe fallen normal aus.

Material:
Obermaterial: Cotton Twill, Verschluss mit Metallhaken
Sohle: Gummi

49,90 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 5-7 Tage