by Petra Wenzel | Feb. 1, 2025 | Allgemein
Die Pflanzen oben im Bild würde man allerdings auch mit der allerbesten Stratifikation nicht zum Keimen bringen. Sie sind hübsch – aber vollkommen gaga und KI generiert. Was haben Stratifikation und Straciatella gemein? Nun, beides hat mit Kälte zu tun. Unter...
by Petra Wenzel | Jan. 12, 2025 | Allgemein
Wunderschön aber arg lästig! Wie, Sie kennen Lilienhähnchen nicht? Wenn dem so ist, dann haben Sie vermutlich keine Lilien im Garten. Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) sind wirk-lich exquiste und hübsche Käfer. Entdeckt man sie, so ist man geneigt, sich über sie zu...
by Petra Wenzel | Jan. 12, 2025 | Allgemein
Lilien – die Königinnen des Staudenbeets! Joseph Pitton de Tournefort Lilien haben, wie nicht wenige Blumen, die in unseren Gärten heute heimisch sind, ihren Ursprung in Asien – um genau zu sein: im Himalaya. Von dort aus, haben sie sich über die Welt...
by Petra Wenzel | Jan. 11, 2025 | Allgemein
Nass, feucht, frisch, dürr oder trocken? Mit Beginn der Pflanzsaison werden Gärtnerinnen und Gärtner wieder mit Aussaatanleitungen überschüttet. Eine Pflanze soll „absonnig“ stehen, sie liebt „saueren“ Boden oder sie wächst am besten in...
by Petra Wenzel | Dez. 22, 2024 | Allgemein
Oder einfach: Jie jing 借景 Es gibt ein uraltes Gartengestaltungsprinzip, das bei genauerem Hinsehen in vielen, großen und prächtigen Gärten zu finden ist, das aber auch in kleinen Gärten eindrucksvoll umgesetzt werden kann: die „geliehene Kulisse“. Diese...