the golden Rabbit

Um die Welt in 80 Gärten. 

Darf ich Sie heute zu einer kleinen Flucht einladen? Folgen Sie mir, und begleiten Sie einen seltsamen Briten, in einer blauen Gärtnerjacke mit geflicktem Ellenbogen, auf eine Reise quer durch die 80 schönsten Gärten der Welt.

Der leicht strubbelige, und erfreulich normale Engländer, der uns durch die Gärten führt ist niemand anderes, als die Gärtnerlegende Monty Don. Auf der Insel hat er einen Ruf wie Donnerhall. Er ist Gärtner, Gartenplaner, Träger des „Order of the British Empire“, hat wirklich großartige Gartenbücher geschrieben (die man natürlich bei uns im Shop findet!). Er moderiert Gartensendungen ohne Zahl, schreibt Essays in allen angesagten Gartenzeitschriften und auf der Chelsea Flower Show ist er vor lauter Kameras nicht zu sehen.

2008 reiste er für die BBC rund um die Welt und besuchte die schönsten Gärten, die er rund um den Globus finden konnte. In Indien, in Belgien, in USA, Japan, Bolivien, Frankreich, Holland, England … der Mann kam rum! In Anlehnung an den Jules Vernes Roman „Um die Welt in 8 Tagen“ nannte Monty Don diese Serie „Around the World in 80 Gardens“.

Die Serie kann mittlerweile bei Youtube angeschaut werden, und ist eine zauberhafte Ablenkung, wenn man sich gerade einmal vor der Arbeit drücken will!

Mr. Don im Interview, Chelsea 2022 – der Beweis – die Kameras habe ich auf einem andere Bild!

Wer mag sich schon an die Buchhaltung setzen oder gar bügeln, wenn er doch mit Monty durch Sissinghurst schlendern kann. Wer, Texte schreiben oder aufräumen, wenn der verwunschene Garten Las Pozas in Mexiko ruft? Uns hat es vor allem die Folge mit den Nordeuropäischen Gärten angetan. Die Landkarte ist schon gezückt, die Ziele für das Frühjahr 2025 markiert. Einige Gärten haben wir in der Tat auch noch nicht gesehen.

Nordeuropa      Asien             Südamerika 

Auch wenn man nicht fließend Englisch spricht, lohnt es sich, die Filme anzuschauen. Die Gärten erzählen ihre Geschichte auch ohne Worte und Mr. Don, der übrigens in Deutschland geboren wurde, spricht freundlich, heiter und in feinem Englisch das leicht zu verstehe ist.

Ich mag sehr, was Mr. Don im Jahr 2008, zum Erscheinen der Filmserie, dem daraufhin leicht baffen Interviewer des London Telegraph sagte. Der fragte, was für Pflanzen ihn auf der Reise am meisten beeindruckt hätten und ob er welche mit nach Hause gebracht hätte. Der passionierte Gärtner Don sagte daraufhin: „Wissen Sie, ich interessiere mich mehr für Menschen als für Pflanzen. Die Natur macht keine Gärten. Die Menschen machen Gärten. Die Geschichte eines Gartens ist immer auch die Geschichte eines Menschen.“ Recht hat er.