the golden Rabbit

Gute Gründe für eine kleine Gartenreise:

Der Dezember eignet sich perfekt für die Planung der einen oder anderen Gartenreise. Wir haben Ihnen heute einmal all die Gartenmärkte und Festivals aufgezählt, die wir wirklich Klasse fanden oder zu denen wir noch unbedingt einmal reisen möchten. Vernachlässigt haben wir dabei Orte wie Signapur oder Métis in Kanada – an beiden Orten finden legendäre Gartenfestivals statt, aber man kommt nicht wirklich dort vorbei. Zum Start ins Jahr, den Schneeglöckchentagen in Boschhoeve sei gesagt: es gibt im Februar / März jede Menge Schneeglöckchentage. Man könnte wochenlang Schneeglöckchen schauen. Wir mögen das verschlafene Boschhoeve – aber toll sind auch die Schneeglöckchentage im Kloster Knechtsteden und im Arboretum Kalmthout.

KEW Orchid Festival – 1. Februar bis 2. März

Im kommenden Jahr gibt es wieder ein Ausgabe des legendären „Kew Orchid Festivals“. Thema in diesem Jahr: Orchideen aus Peru. Kew ist so oder so immer eine Reise wert – aber das Orchideen Festival soll umwerfend sein…

De Boschhoeve Schneeglöckchenfest 7. und 8. Februar

Das „Sneeuwklokjesfeest“ in der Baumschule De Boschhoeve bei Arnheim ist für uns der Auftakt ins Gartenjahr. Es ist eine kleine Veranstaltung, ein netter Ausflug und eine gute Gelegenheit um die eine oder andere besondere Staude zu kaufen.

Keukenhof Tulpen Festival – 20. März bis 11. Mai

Ich gebe zu, ich habe es zum Tulpenfestival in den Keukenhof noch nie geschafft. Es ist immer ein riesiger Auflauf von Blumenfans aus aller Welt. Die Tulpenlieferanten, die die Zwiebeln für die Pflanzungen liefern übertreffen sich Jahr für Jahr selbst.

Berliner Staudenmarkt 5. und 6. April

Wer hier nichts findet ist selber schuld. Der Staudenmarkt ist seit 25 Jahren eine Institution. Irgendwie sehr Berlin und frei von jedem Chichi.

Kraut und Krempel Staudengärtnerei Gaissmayer – 12. April
Illertissener Gartentage – 13. & 14. September – ebenda

Ein Besuch bei Gaissmayer geht immer. Aber so früh im Jahr ist er eine gefährliche Angelegenheit. Man verläßt Gaissmayer selten, ohne das Auto bis oben mit Stauden vollgeladen zu haben. Und dann gibt es noch alte Gartengeräte und … ach, ach…!

Fete International des plantes de Schoppenwihr – 25. bis 27. April

Nicht weit von Colmar findet man den Parc de Schoppenwihr. 40 Hektar im englischen Stil. Hier veranstaltet Francois de Watteville, der Eigentümer dieses wundervollen Landschaftsparks jedes Frühjahr und Herbst eine Pflanzenbörse für Liebhaber seltener Gewächse.

Festival international des Jardins – 19. April bis 31. August

Wer dieses wirklich meist sehenswerte Gartenfestival besuchen möchte, der sollte früh buchen. Nicht unbedingt wegen den Karten für das Festival sondern wegen der Hotels im Umkreis. Das Festival auf der Domaine de Chaumont-Sur-Loire ist ein Labor zeitgenössicher Gartengestaltung. Künstler und Gartengestalter arbeiten Hand in Hand. Das Thema des Festivals 25 lautet: „Es war einmal im Garten, Zauberhafter Garten, Verzauberter Garten“ – man darf gespannt sein!

Chelsea Flower Show – 20. bis 24. Mai

Wenn Sie jemals damit geliebäugelt haben, eine Mitgliedschaft in der Royal Horticultural Society zu erwerben, dann machen Sie es jetzt. Denn Mitglieder der RHS haben an den ersten zwei Tagen exklusiven Zutritt zur Chelsea Flower Show. Das lohnt sich. Es ist ein fachkundiges, wildes Publikum, Presse, Adel und die Gärten und Showstände sind noch knackfrisch.

Radicepura Garden Festival Mai bis Dezember

Nun ja, nach Sizilien kommt man nicht so oft. Aber vielleicht ist das zweijährig stattfindende Radicepura Garden Festival ja ein guter Grund um sich auf die Socken zu machen? Das Festival ist spezialisiert auf mediterane Gärten. Der angegliederte Park ist voller Kunst, im Hintergrund raucht der Etna. Ein verheißungsvolles Ziel …!

Hex Gartenfestival – 30. Mai bis 1. Juni & 13. und 14. September

Das Gartenfestival im belgischen Schloss Hex, gleich hinter der Grenze, gehört zu unseren absoluten Lieblingen. Klein, freundlich, von höchster Qualität – es macht einfach unglaublich Spaß dort einzukaufen und durch die Gärten zu bummeln.